Senaste inläggen

Av Magda Stötter - 25 september 2010 09:30

Am heutigen Tag aktuell herausgebracht, aber am nächstem Tag schon nicht mehr interessant. Kostenlos Bilder hochladen und Fotos hochladen mit <a href=Bildermonster24.de" /> Als die die Zeitung noch zum Frühstück gehörte. Als man noch keine Laptops hatte war für die Zeitung noch alles ok. Jeden Morgen die aktuelle Zeitung frisch aus der Druckerei auf dem Stufen und jeder, der ein Motorrad, einen Job, Einrichtungsgegenstände,Lampen, einen Traktor oder die Liebe des Lebens suchte, stöberte in den sortierten Annoncen. Zum Aufgeben einer Zeitungsanzeige fuhr man entweder direkt zur Anzeigenannahmestelle, gab seine Annonce über Telefon aber auch per Fax auf und überwies dafür einen festgelegten Preis, der sich meist nach Form und Wörtermenge richtete. In einigen Tageszeitungen kann man jetzt auch kostenfreie Annoncen veröffentlichen, nur gestaltet sich die Auflagezahl dieser Zeitungen eher unbedeutend und deswegen ist auch nicht unbedingt mit einer weitgestreuten Leserschaft zu rechnen. Was am Vortag noch in der Zeitung stand kann am heutigen Tag schon nicht mehr richtig sein. Es gibt so gut wie keine Menschen, die in einer alten Zeitung  lesen. Eine Zeitung hat somit eine Lebenserwartung von einem Tag oder im Höchstfall zwei Tagen. Man kann natürlich seine Anzeige täglich drucken lassen,aber das ist teuer und womöglich ist es am nächstem Tag gar nicht mehr nötig. Simpler, günstiger und moderner ist dagegen ein Inserat im Internet. Hierbei wird Papier gespart. Es gibt kaum mehr Zeitungen, die noch nicht mit eigenen oder befreundeten Kleinanzeigenportalen im Worldwide Web zusammenarbeiten. Jeder kann natürlich klar die Vorteile sehen. Die Kleinanzeige im Internet ist nicht schon am kommenden Tag im Papierkorb, sondern ist oft mehrere Wochen zu sehen und man kann auch Bilder darin einbauen. Die Annonce wird viel gelesen, wenn man eine Internetseite mit hohem Traffic wählt. Zudem erscheint die Annonce oft kostenlos im Netz und gegen Zuschlag zusätzlich in der entsprechenden tägliche erscheinenden Zeitung. Kleinangeigen - kostenlos ist ein guter Werbeträger. Sucht man zum Beispiel nach Motorteilen für Oldies kann diese Art der Suche sehr erfolgversprechend sein. Die Personengruppe bewegt sich oftmals in der Generation 60- bzw. 70 + Jahren und diese liest nun doch vorrangig auf gedruckte Zeitungen.Die Menschengruppen, die Tag für Tag Zeitung lesen, haben im Schnitt ein Alter von 60 Jahren.

Fotoquelle: © Günter-Havlena/www.pixelio.de

Av Magda Stötter - 25 september 2010 09:02

Immobilienpreise in Deutschland
Durch die Streichung der Eigenheimzulage können sich kinderreiche Familien häufig das Kaufen eines Hauses finanziell nicht mehr erlauben. Kostenlos Bilder hochladen und Fotos hochladen mit <a href=Bildermonster24.de" /> Viele denken deswegen oft auch an die Anschaffung einer gebrauchten Immobilie. Einige der gebrauchten Häuser ist sogar noch in der Förderung. Eine neue Förderung heißt  Wohn-Riester-Förderung und wird nur schlecht angenommenselten angewendet. Frisch errichtete  Reihenhäuser kosten in großen Städten ca. 200.000 Euro. Der Anschaffungspreis ist stagnierend. 130.000 bis 160.000 Euro kosten in Ost- und Norddeutschland neu gebaute Eigentumswohnungen. Wenn man sich als Normalverdiener Geld zur Seite gelegt hat, ist eine Anschaffung kein Problem. Die München ist bei den Großstädten bei den Preisen an der Spitze. Ein qm von Wohnungen in München liegt bei 3400 €. Den höchsten Preis zahlt man dagegen heutzutage in Starnberg. Die Quadratmeterpreise liegen hier um die 3550 €. Die Anschaffungspreise für neu errichtete Gebäude sind logischerweise auch durch den Wegfall der Familienförderung angestiegen.

Wie findet man die richtige Immobilie?

Zuerst sollte man sich natürlich überlegen, welches Objekt man an welchem Ort zu was für einem Preis erwerben möchte. Wenn man weiß, was man haben muss und möchte, kann man die Suche nach dem passenden  Wohnobjekt in Annoncen, aber auch im Internet starten. Der Kauf durch einen Makler ist oft sehr kostspielig, da bei solchen Preisen auch die Maklerrechnung sehr hoch ist. Sollte man persönlich nicht das gewünschte Objekt finden, kann man immer noch einen Makler aufsuchen. Eventuell kann man anhand derwegen Höhe der Preise für Immobilien auch seinen zukünftigen Wohnort fest legen, da man nicht immer die Suche nach Immobilien nach dem Platz, an dem man arbeitet aussucht. Die Suche in der Umgebung ist natürlich unproblematischer, da man flott mal eben ein Haus besichtigen kann.

Wie kauft man ein Objekt?

Vor der Anschaffung sollte man immer einen Fachmann vom Bau das Objekt anschauen lassen. Dieser kann auch prüfen, ob der Preis angemessen ist. Nach der Übereinkunft über Erwerbspreis und Einzugstermin kann man bei einem Notar den Kauf besiegeln. Bei Finanzierungen ist eine Eintragung der Grundschuld nötig. Das kostet selbstverständlich auch eine Gebühr. Die größte Summe, den der Fiskus an so einem Objekterwerb verdient ist folglich die Grunderwerbssteuer, die von der Grunderwerbssteuer gekrönt wird. Natürlich ist man als neuer Besitzer auf keinen Fall vor neuen Baumaßnahmen der Stadtplaner gefeit, wie der Beteiligung an den Preisen eines Kanals. Netterweise beteiligen Kommunen den Hausbesitzer häufig auch noch an Unkosten für den Neubau einer einer Straßenbeleuchtung.

Fotoquelle: © Rainer Sturm/www.pixelio.de

Av Magda Stötter - 25 september 2010 08:52

Was sollte man beim Autokauf berücksichtigen?
Wer auf der Suche nach einem Auto ist, findet sich oftmals in einer Masse aus Fahrzeugen wieder. Kostenlos Bilder hochladen und Fotos hochladen mit <a href=Bildermonster24.de" /> Man muss sich deswegen auch Gedanken machen, welches Gebrauchtwagen das Günstigste ist. Anschließend fällt einem die geplante Suche leichter. Eine große Familie wird mit einem Cabrio wenig tun können. Eine Durchschnittsfamilie braucht ein passendes Fahrzeug. Es ist leichter, das Passende zu finden, wenn man ausgesucht hat,welches Modell man benötigt. Gewisse Grenzen beim Anschaffen muss man sich logischerweise gegebenenfalls setzen. Der Allgemeinzustand des Fahrzeugs ist natürlich auch relevant. Man sollte auf mehr als die Plakette der DEKRA acht geben.


Wo wendet man sich hin bei der Suche nach einem Kraftfahrzeug?
Beim Autohändler ist es natürlich leicht ein Auto zu erstehen. Diese haben oft gute Konditionen. Die Gebrauchtwagenhändler müssen auch eine Garantie für Gebrauchte anbieten. Diese Gebrauchtwagengarantie ist natürlich nicht umsonst. Der Ankauf ist aber risikoärmer. Die andere günstigere Art ist, dass man ein Kfz gebraucht erwirbt. Das ist übers Internet und Zeitungsannoncen möglich. BWM gebraucht kaufen bei Quoka ist so beispielsweise ganz unkompliziert. Eine Suchoption liefert Autos gleich in der Umgebung. Wer muss kann aber auch deutschlandweit suchen, um so auch noch bessere Autos zu finden

Was muss man nach dem Erwerb machen?

Es ist wichtig, dass man nach dem Besitzerwechsel das Fahrzeug auf den Namen des neuen Eigners anmeldet. Das ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Im Falle dass das Auto versichert ist, übernimmt der Versicherungsschutz des Verkäufers auf dem Weg nach Hause den Versicherungsschutz. Wenn trotzdem nach dem Geschäft von der Garantie gedeckte Schäden auftreten, sollte man diese umgehend beanstanden. Um die Gebrauchtwagengarantie zu nützen ist das vehement. Logischerweise hat diese Garantie auch nur eine gewisse Laufzeit und bei einem Kauf von Privatpersonen hat man keine Deckung der Garantieversicherung. Sollte man dem privaten Verkäufer aber einen Versuch zum Betrug nachweisen können, ist dieser zum Schadensersatz verpflichtet. Sehr oft sind die privaten Verkäufer aber nicht einsichtig und das zieht eventuell einen längeren Streit vor Gericht nach sich. Darum sollte man schon zum Erwerb einen Fachmann zum Kauf mitbringen.

Fotoquelle: © Tim Reinhart/www.pixelio.de

Presentation

Fråga mig

0 besvarade frågor

Kalender

Ti On To Fr
   
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
<<<
September 2010
>>>

Sök i bloggen

Senaste inläggen

Kategorier

Arkiv

RSS

Besöksstatistik


Ovido - Quiz & Flashcards